Blütenpollen

Blütenpollen sind die männlichen Keimzellen aus Blumen einer artenreichen Flora. Der Pollen besteht aus winzigen Körnchen, die sich in den Staubbeuteln von Blüten befinden.

Ein Bienenvolk sammelt ca. 40 kg Blütenpollen im Jahr und dient dem Volk als Kraftnahrung. Blütenpollen enthält bis zu 13 lebenswichtige Vitamine, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und bakterienfeindliche Stoffe.

Pollen steigert die Widerstandsfähigkeit, beugt Nährstoffmangel vor und steigert die Lebenskräfte. Blütenpollen dient als Nahrungsergänzung bei Menschen mit erhöhtem Nährstoffbedarf wie chronisch Kranke sowie geistig und körperlich hart arbeitende oder ältere Menschen und Sportler mit hohem Energiebedarf.